Dabei ist zu bedenken, dass ein Arfelder Dekan nicht unbedingt Inhaber der Arfelder Pfarrstelle seim mußte.
Zusammengestellt von Jost Klammer im Buch "Der Perner von Arfeld".
Siehe auch in unserer Literaturliste.
Dekan Arnold um 1230
Dekan Wezel um 1258
Dekan Heinrich um 1283
Dekan Hermann um 1307
Dekan Heinrich, Pfarrer in Netphen Belege von 1328 bis 1353
Pfarrer Heinrich von Arfeld um 1391
Pfarrer Kraft Koel von Arfeld um 1434
Dekan Eghart von Banfe um 1444
Pfarrer Johannes Hayn von Arfeld Belege ab 1503
er amtierte bis 1522
Pfarrer Matthias Sartorius 1522 bis 1558
Pfarrer und Superintendent
Kaspar Hesselnbecher 1558 bis 1581
Pfarrer Franz Grenzenbach 1604 bis 1607
Pfarrer Johannes Achenbach 1607 bis 1623
Pfarrer Magister Jakob Klagius 1623 bis 1630
Pfarrer Philipp Heider 1630 bis 1637
Pfarrer Melchior Sonneborn 1637 bis 1651
Pfarrer Johannes Horn(ius) 1651 bis 1666
Pfarradiunctus Jost Lorenz Mengel 1668 bis 1676
Pfarrer Paul Areator 1677 bis 1716
Pfarrer Johann Gottfried Beygardt 1716 bis 1731
Pfarrer Nikolaus Elias Dürbeck 1731 bis 1752
Pfarrer Konrtad Kneip 1752 bis 1788
Pfarrer Friedrich K. Groos 1789 bis 1844
Pfarrer Heinrich Lorsbach 1845 bis 1857
Pfarrer Adolf Chr. C. Heller 1858 bis 1874
Pfarrer und Superintendent
Gustav A. Dickel 1874 bis 1922
Pfarrer Wilhelm J. E. Heynen 1923 bis 1929
Pfarrer Friedrich L. Klammer 1930 bis 1954
Pfarrer Eberhard Nelle 1954 bis 1970
Pfarrer Lothar Gawol 1970 bis 1989
Pfarrer Horst Spillmann 1990 bis 2020
Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer 2020 bis heute
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeinde (weitere Informationen finden Sie hier) |
in Arfeld
in Richstein